PIAvogel
KommunikationsDesign
eine EINLADUNG zur »Meuterei«
bereit NEUE WEGE zu gehen?
Guten Tag Herr Dr. May – schön, dass Sie da sind!
Mein Name ist Pia Vogel. Ich bin studierte Designerin, seit 1993 freiberuflich tätig und möchte MICH, meine
KOMPETENZEN, meine ARBEITEN und REFERENZEN auf diesem Weg vorstellen, um mich als Quereinsteigerin für die befristete Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin für das bavarikon-Projekt zu bewerben. Bitte klicken Sie dafür jeweils auf die farbigen Begriffe.
Warum ich mich bewerbe? Weil ich die Aufgabe spannend finde. Weil ich gewohnt bin selbstständig zu arbeiten. Weil ich mich in historische Fotografien einfühlen kann. Weil ich seit über 20 Jahren mit sicherem Blick Fotos beurteile, auswähle und bearbeite. Weil Bildnutzungs- und Urheberrecht bei meiner Arbeit immer eine Rolle spielen. Weil ich in Archiven zu recherchieren gelernt habe, zum Beispiel für das Coffee Table Book zur Firmengeschichte von Faber-Castell. Weil ich historische Publikationen nicht nur gestaltet, sondern auch inhaltlich betreut habe, zum Beispiel die Aufarbeitung jüdischer Konten der Castell-Bank im 3. Reich. Weil ich historische Ausstellungen kuratiert habe. Weil ich mich mit der Technik und den Ansprüchen für die Programmierung von Internetseiten auskenne. Weil ich weiß, wie wichtig Ordnung ist. Weil ich mit Mann und Hund seit 2021 in Deutenheim lebe und arbeite. In einem Haus aus dem 18. Jahrhundert, das wir kernsaniert haben. Weil der Zehnthof, in dem mein Freund und jetziger Mann früher wohnte, inzwischen in Ihrem Freilandmuseum steht. Weil ich Sie überzeugen möchte, dass meine Erfahrung, mein Wissen und mein Blickwinkel dem bavarikon-Projekt gut tut. Weil die Stelle befristet ist. Weil … Weil … Weil … Herr Enser, habe ich Ihr Interesse geweckt. Wollen Sie mir eine Chance als Quereinsteigerin geben? Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören, um mich mit Ihnen persönlich auszutauschen.
Mit herzlichen Grüßen
Pia Vogel
Alle Rechte vorbehalten | PIAvogel KommunikationsDESIGN